Podiumsdiskussion
10.04.2025
16.00 – 21.00 Uhr Podiumsdiskussion mit der kommunalen Kulturpolitik im Hoppengarten
—
moNOkultur lädt die kulturpolitischen Vertreter:innen der demokratischen Parteien aus Münster anlässlich der Kommunalwahlen im September zu einem Gespräch ein. Nacheinander werden die Politiker:innen mit Harald Redmer und Raphaela Nagler in einem kulturfachlichen Gespräch zu wichtigen Themen der Freien Szene sprechen und von ihnen zu den verschiedenen Wahlprogrammen befragt.
Für Essen und Getränke wird gesorgt.
Kommt vorbei!
Folgende Gäst:innen sind geladen:
- 16.15 – 16.45 Petra Dieckmann // Bündnis 90/Die Grünen
- 17.00 – 17.30 Ute Hagemann // SPD
- 17.45 – 18.15 Dr. Torsten Stölting // Volt
- 18.45 – 19.15 Heinrich Götting // FDP
- 19.30 – 20.00 Tobias Jainta // CDU
- 20.15 – 20.45 Luka Staab // Die Linke
—
Ort:
Proben- und Produktionszentrum Hoppengarten, Hoppengarten 22, 48147 Münster.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne. Wir freuen uns auf euch!
Kontakt: geschaeftsfuehrung@moNOkultur.eu
Offener Brief Landesregierung
Offener Brief der kommunalen Netzwerke der Freien Kulturszene an die Landesregierung
—
moNOkultur hat gemeinsam mit anderen kommunalen Netzwerken der Freien Kulturszene aus ganz NRW einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) und seine Stellvertreterin Mona Neubaur (Die Grünen) veröffentlicht. In diesem machen wir auf die untragbare Situation aufmerksam, dass es für mehrjährige Förderprogramme wie die Spitzen- und Exzellenzförderung immer noch keine Perspektive gibt und in anderen Fördersparten Bewilligungen zu spät oder gar nicht kommen. Wir fordern die Landesregierung auf, umgehend Lösungen zu entwickeln und diese umzusetzen. Wir plädieren für eine transparente und offene Kommunikation des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft mit uns, damit eine starke Freie Kulturszene in NRW erhalten bleibt, die in diesen Zeiten dringend benötigt wird!
Der gesamte offene Brief steht als PDF-Datei (69KB) zum Herunterladen bereit.