Nachruf Ludger Schnieder

Ludger Schnieder | 1955 – 2023
Betroffen und traurig nehmen wir Abschied
Die Wege der Münsteraner freien Kulturschaffenden sind auf vielfältigste Art mit Ludger Schnieder verbunden. In der langen Zeit unseres gemeinsamen Wirkens hat er das „Standing“ der Freien Szene in Münster entscheidend mitgeprägt, Impulse gesetzt und Weichen gestellt. Als Kämpfer und Visionär holte er in zahlreichen internationalen Produktionen zeitgenössisches Avantgardetheater nach Münster, öffnete die Kulturlandschaft, kreierte immer wieder neue Orte der Inspiration, der Begegnung und des Austausches.
Es gibt nur Wenige mit so profundem Wissen über die Performing Arts mit all ihren Varianten und Spielarten vom Schauspiel bis zum Neuen Zirkus. Seine Reisen quer durch die Welt waren der Fundus aus dem er sein Wissen bezog. Dieses Wissen war dabei für ihn immer mit Leidenschaft verbunden. Das, was auf der Bühne zu sehen war, sollte ihn nicht zuletzt emotional berühren. Die Münsteraner Szene hatte es in all den Jahren oft nicht leicht sich gegen die Konkurrenz aus Japan, Belgien, Israel, Großbritannien, Griechenland, etc. zu behaupten. Aber Ludger sah auch Potenzial, das noch Zeit braucht, um sich zu entwickeln. Treue und geduldige Begleitung der Freien Akteur:innen in der Region zeichneten ihn aus und zahlten sich letztlich im sichtbaren Erfolg der Freien Szene aus.
Bei allem Blick nach vorn und über den Tellerrand lag ihm der Nachwuchs besonders am Herzen. In dem frühen Format „Münsteraner Montag“ machte das Pumpenhaus Platz im Spielplan für lokale Theatergruppen, für Nachwuchstruppen. Für manche bedeutete das, zum ersten Mal auf einer großen Bühne, in einem richtigen Theater zu spielen. Dies war für junge Theatermacher Chance und Initialzündung für ihren künstlerischen Werdegang.
Ludgers klarer, eigenwilliger und visionärer Blick auf unsere Kunst wird sehr fehlen. Kenner mit Leidenschaft wie er sind nicht ersetzbar. Vieles aber wird bleiben, das unser Schaffen weiter begleiten wird. Dafür sind wir sehr dankbar.
31.01.2023
moNOkultur – Initiative der Freien Kulturszene Münster
Sprecherteam: Joachim Goldschmidt, Zeha Schröder
Geschäftsführung: Soetkin Stiegemeier-Oehlen
moNOkultur e.V. – Der Vorstand
Steffi Köhler, Harald Redmer, Zeha Schröder
BILDRECHTE: Britta Heithoff
Kleines Plenum im Februar
30.01.2023
Kleines Plenum im Februar
Mittwoch, 01.02.2023 von 12 bis 13.30 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
das nächste Kleine Plenum unserer Initiative wird am Mittwoch, 01.02.2023 von 12.00 bis 13.30 Uhr per Zoom stattfinden.
Es sind folgende TOPs geplant:
– Bericht der Geschäftsführung
– Update MusikCampus
– Berichte aus den AGs
– Musikförderkonzept
– Temine Kleines Plenum
– Großes Plenum
– Sonstiges
Ich freue mich auf einen Austausch mit euch!
Soetkin Stiegemeier-Oehlen
Kleines Plenum im Dezember
01.12.2022
Kleines Plenum im Dezember
Montag, 05.12.2022
TOPs
1. Musikcampus / Richtungsdiskussion
2. Antrag AG Diversität – Abstimmung
3. Energiekosten – Stimmungslage
Kleines Plenum im Oktober
20.10.2022
Kleines Plenum im Oktober
Donnerstag, 27.10.2022
TOPs
- Aktuelles – Bericht der Geschäftsführung
- Berichte aus den AGs
- Anregungen/Wünsche für großes Plenum – Thema Stadtentwicklung
- Aufruf Sprecher:innen-Nachfolge
- Energiekrise. Umgang, Lösungen und Hilfen
- Sonstiges
Kleines Plenum im September
18.09.2022
Kleines Plenum im September
Dienstag, 20.09.2022 von 17 bis 19 Uhr
TOPs
1. Musikcampus / Richtungsdiskussion
2. Antrag AG Diversität – Abstimmung
3. Energiekosten – Stimmungslage