Kulturpatenschaft kurz & knapp

Unser Ziel

Nach dem Vorbild der Projekte aus anderen deutschen Großstädten (wie in Leipzig oder Köln) wollen wir zusammen mit Unternehmer*innen dazu beitragen die facettenreiche und einzigartige Kulturlandschaft in Münster zu erhalten. Hierfür wollen wir den in ihr tätigen freien Künstler*innen mit Hilfe verlässlicher Partnerschaften zukünftiges Arbeiten weiterhin ermöglichen. Ein Engagement in dieser Form trägt nicht nur zur Gestaltung der Stadtgesellschaft bei, sondern wertet die Lebensqualität unserer Stadt auf und stärkt Münster so als lebenswerten Ort.

Ausgangslage

Münsters (frei-)schaffende Künstler*innen sehen sich bei ihrer Arbeit vielfachen Herausforderungen ausgesetzt, die sie auf sich allein gestellt nur mit enormen Ressourcen- und Energieaufwand bewältigen können. Durch diese Aufwendung kann die Qualität des künstlerischen Endproduktes leiden. Die Ursachen hierfür sind mannigfaltig. Oft fehlt es an Räumlichkeiten, in denen die Künstler*innen proben, produzieren, präsentieren oder ihr Arbeitsmaterial lagern können. Viele Kolleg*innen müssen große zeitliche oder finanzielle Ressourcen für administrative Vorgänge aufwenden – wie zum Beispiel für Steuererklärungen, Lizenzvereinbarungen oder Genehmigungsverfahren für Ausstellungen, Konzerte und Aufführungen. Auch fehlt es manchmal schlicht an Know-How, konkreten Fähigkeiten oder technischen Umsetzungsmöglichkeiten bei der Arbeit mit einem bestimmten Werkstoff.

So reich wie das künstlerische Angebot der freien Szene in Münster ist, so vielfältig sind auch die Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sieht.

So kannst Du helfen:

Wir suchen Dich als Kulturpat*innen. Unterstütze mit Deinem Wissen, Deinen Ressourcen und Deinem Erfahrungsschatz, dabei die Freie Kunst- und Kulturszene in Münster fit für die Zukunft zu machen.

Konkret gehst Du eine feste Patenschaft mit einer Künstler*in oder einem Künstler*innenlabel aus Münster ein. Die Vermittlung zwischen Dir und den Künstler*innen übernimmt die Projektleitung der „Kulturpatenschaft Münster“ in individueller Abstimmung nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten aller Beteiligten. Anstelle des klassischen Sponsorenmodells mit finanziellen Mitteln stehst Du mit den Künstler*innen im Austausch und unterstützt durch Sachspenden oder konkrete Arbeitsleistungen. Diese Hilfe kann beispielsweise eine Beratung in steuerlichen oder juritischen Fragen sein, die Übernahme der Gestaltung einer Webseite oder auch das zur Verfügung stellen von Lager-, Büro- oder Arbeitsflächen.