„Benefit“ der Kulturpatenschaften

Kulturpatenschaften sind Win-win-Verbindungen – für Kulturschaffende und Pat*innen.

Unternehmen, Expert*innen, Freiberufler*innen und ehrenamtlich engagierte Privatpersonen können auch bei geringem oder keinem Budget einen Beitrag zum Kulturleben in Münster leisten.

Unternehmen können Kultur und die kulturelle Zukunft im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vielfältig mitgestalten.

Kulturpatenschaften verbessern die Identifikation der Mitarbeiter*innen mit dem eigenen Unternehmen.

Kontakte mit den Kulturschaffenden – unabhängig von Kosten-Nutzen-Überlegungen – fördern den Blick über den Tellerrand eines Wirtschaftsunternehmens hinaus.

Der Austausch mit den Künstler*innen fördert den Einsatz und Umgang mit kreativen, innovativen Arbeitsweisen. Bei Veranstaltungen wie dem Kick-Off zu Projektbeginn im Herbst 2021, den Jahrestreffen, Jour Fixes oder Stammtischen können Kollaborationen entstehen, die neue, innovative Projekte hervorbringen und die Attraktivität Münsteraner Unternehmen auf einem hohen Level halten.

Durch die Öffentlichkeitsarbeit werden Kulturpat*innen als Katalysator für die Entwicklung der Stadtgesellschaft hin zu mehr Vielfalt und kulturellen Angeboten sichtbar.

Es macht einfach Freude, neue Wege zu gehen.