06.05.2022 Kulturplenum votiert mit großer Mehrheit gegen Musik-Campus Mit großer Mehrheit haben sich Vertreter:innen aller Sparten der Freien Kultur am 2. Mai auf einem gemeinsamen Plenum von moNOkultur gegen den geplanten Musik-Campus ausgesprochen. Auch wenn die...
14.04.2022 Geschäftsführung für moNOkultur Münster gesucht als Elternzeitvertretung ab dem 1.8.2022 bis zum 30.9.2024 Bewerbungsschluss: 15.5.2022 Liebe Kolleg*innen, die Initiative moNOkultur sucht eine Geschäftsführung als Elternzeitvertretung ab dem 1. August 2022....
17.01.2022 moNOkultur Münster e.V. Neu gegründeter Verein Wir haben gute Neuigkeiten: Die Initiative moNOkultur hat einen Verein gegründet. Wir freuen uns, dass Steffi Köhler, Harald Redmer und Zeha Schröder einstimmig zum Vorstand gewählt wurden.Die regelmäßigen...
Unternehmenskultur trifft Kultur: Mit Kulturpatenschaften gesellschaftliche Vielfalt nachhaltig fördern Kick-Off am Sonntag, den 19. September 2021 von 11 bis 13 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster Kreativität, Agilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative...
04.07.2021 NOISE!STARTEin Musikfest für alle 18. September 2021 im Schlossgarten, ab 12 Uhr bis in den späten Abend Zwei Bühnen im Schlossgarten, 100 Musiker:innen, Musik aus (fast) allen Genres! Das ist NOISE!START. Im Wechsel werden Bands und Einzelkünstler:innen...
09.04.2021 Kommunaler Solidaritätsfonds 2021 Der Rat der Stadt Münster hat im Zuge der Etatbeschlüsse 2021 unter anderem auch ein Budget von 100.000 Euro als „Solidaritätsfonds“ für 1.) freie Träger von Veranstaltungsstätten und freien Initiativen zur Verfügung...
Neueste Kommentare